Aktivitäten | Mecklenburg-Vorpommern | Ostseebad Boltenhagen Zeltplatz | Ausflugsziel | Steilkuesteboltenhagen

Steilküste Boltenhagen

Steilküste Boltenhagen

Die Steilküste Boltenhagen ist eine beeindruckende Naturattraktion im Ostseebad Boltenhagen Zeltplatz, die sowohl geschichtlich als auch landschaftlich von großer Bedeutung ist. Die Steilküste erstreckt sich über eine Länge von mehreren Kilometern entlang der Ostsee und beeindruckt mit steilen Klippen, die bis zu 20 Meter hoch sind. Die steilen Felsen bestehen hauptsächlich aus Kreidegestein, das im Laufe der Zeit durch Erosion geformt wurde.

Die Geschichte der Steilküste Boltenhagen reicht bis in die Eiszeit zurück, als die Gletscher das Land geformt und die Kreideablagerungen hinterlassen haben. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Küste stetig von den Wellen der Ostsee geformt und hat so ihre charakteristische Form erhalten.

Die Steilküste Boltenhagen ist nicht nur ein faszinierendes Naturphänomen, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Die Kinder können hier die Natur in ihrer reinen Form erleben und haben die Möglichkeit, am Strand zu spielen, Muscheln zu sammeln und die verschiedenen Meeresbewohner zu entdecken. Zudem bietet die Steilküste Boltenhagen tolle Möglichkeiten für Wanderungen entlang der Klippen, von denen aus man einen atemberaubenden Blick auf die Ostsee genießen kann.

Ein Besuch der Steilküste Boltenhagen lohnt sich nicht nur aufgrund ihrer natürlichen Schönheit, sondern auch wegen der Vielzahl an Aktivitäten, die hier angeboten werden. Von geführten Wanderungen über Klettertouren bis hin zu Picknicks am Strand – für jeden ist etwas dabei. Zudem gibt es in der Nähe der Steilküste Boltenhagen zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man sich nach einem ereignisreichen Tag stärken kann.

Insgesamt ist die Steilküste Boltenhagen ein faszinierendes Ausflugsziel, das nicht nur Naturliebhaber begeistert, sondern auch Familien mit Kindern. Die imposanten Klippen, das rauschende Meer und die vielfältigen Aktivitäten machen die Steilküste zu einem Ort, den man unbedingt besuchen sollte, wenn man die Ostseeküste entdecken möchte.

Kontaktdaten

Adresse
Unnamed Rd,
23946 Ostseebad Boltenhagen Zeltplatz

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.11.2024

Wenn man etwas weiter, also bis zur Spitze der Steilküste geht, ist man wirklich alleine. Festes Schuhwerk ist unbedingt zu empfehlen. Baden ist hier nicht möglich, dafür sind rechts von der Steilküste schöne Strandabschnitte, die zum Baden einladen.
Quelle: Google
25.10.2024

Die Steilküste in Boltenhagen ist für Naturliebhaber ein kleines Highlight. Egal ob man oben entlang geht oder direkt am Wasser. Der Ausblick von oben ist einfach sehenswert aber in der Regel sehr windig (Küste halt ;-) ), wenn man unten entlang geht kann man die Ruhe genießen. Ich habe im Oktober einen wundervollen Spaziergang an der Unterseite der Steilküste gemacht, die Ruhe und die Abgeschiedenheit waren traumhaft. Festes Schuhwerk ist empfehlenswert. Und bitte unterschätzen Sie die Entfernung bis zum nächsten Aufgang nicht wenn sie aus Boltenhagen gestartet sind. Es sind ca. 4,5km steinig-sandiger Strand bis Steinbeck und planen Sie ihren Rückweg. Nehmen Sie sich was zu trinken mit. Und bitte lassen sie die fielen Steinmännchen, die mühsam gebaut wurden, stehen. Ich fand es erschreckend das Kinder mit ihren Eltern unterwegs waren und die Kinder ohne Sinn und Verstand jegliche Steinmännchen umgetreten haben. Sehr schade.
Quelle: Google
05.09.2024

Netter Rundwanderweg auch für Hunde geeignet. Am Ende der Straße kann auch mit einem Wohnmobil geparkt werden. Nicht sehr überlaufen. Die meisten Besucher sind Radfahrer.
Quelle: Google
27.08.2024

Wer hier keine 5 Sterne gibt, hat keine Freude am Leben. Ein unfassbar schöner Platz und eine unglaubliche Sicht über das Meer.⚓❤️ Ich kann nur jedem ans Herz legen, wenn ihr in der Nähe seit schaut da hin. ❤️ Es lohnt sich auch ein Blick unten am Strand an der Steilküste entlang.
Quelle: Google
14.08.2024

Die Natur ist hier wunderbar, die Bilder sprechen für sich. Tipp: Direkt von der Steilküste den schmalen Weg etwas entlang gehen oder mit dem Rad fahren, dann sind noch schönere Fotos möglich.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00